Eine klare Organisationsstruktur ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von Facility-Management-Maßnahmen. Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und gewährleistet eine effiziente und transparente Aufgabenausführung. Die Zuständigkeiten und Rollen für jeden Bereich des Facility Managements sollten klar definiert sein.
Entwicklung und Reifegradmodell von Facility-Management-Anforderungen
Die Entwicklung von Facility-Management-Anforderungen ist ein entscheidender Schritt zur effektiven Erfüllung der Geschäftsanforderungen. Die Zusammenarbeit zwischen internen Abteilungen und externen Partnern ist entscheidend für die Identifizierung und Priorisierung von FM-Anforderungen. Eine gründliche Prüfung der Bedürfnisse und verfügbaren Ressourcen erleichtert die Auswahl geeigneter Lösungen und Dienstleistungen.
Das Fünf-Stufen-Reifegradmodell wird verwendet, um die Reife des Facility-Managements zu bestimmen.
Die FM-Organisation formuliert ihre Absichten zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten klar, um einen zeitlichen Rahmen für die Steuerung von Veränderungen zu schaffen oder zumindest vorherzusehen. Dieser Zeitrahmen unterstützt die FM-Strategie und berücksichtigt die Dauer der Veränderung und den Übergang zu einem neuen Qualifikationsniveau sowie deren Auswirkungen auf Ressourcen und Qualifikationsentwicklung.
Entwicklung und Erweiterung der FM-Fähigkeiten
Das Verständnis für die Fähigkeiten der FM-Organisation ist entscheidend, um eine FM-Strategie zu entwickeln, die taktische und operative Pläne unterstützt. Die Absichten der FM-Organisation zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten sind klar definiert, und ein Zeitrahmen für das Management von Veränderungen wird erstellt oder zumindest vorausgesehen.
Neue Facility-Services können Kompetenzen erfordern, die in der FM-Organisation derzeit nicht vorhanden sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, diese Fähigkeiten umgehend zu erwerben, wenn Handlungen oder Entscheidungen erforderlich sind.
Strategien und Tools für eine erfolgreiche Prozess- und Performance-Optimierung
Die Anforderungen der Nachfrageorganisation haben konkrete Optimierungsziele festgelegt. Gemeinsam werden praktische Vorkehrungen für deren Integration in die FM-Anforderungen getroffen, ebenso wie die erwartete Leistungsebene und die Kriterien für deren Messung.