Facility Management: Strategie
Facility Management: Strategie
Effizientere Gestaltung von Geschäftsprozessen
Strategische Bedeutung
Facility Management (FM) vereint verschiedene Disziplinen, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. FM hat einen Einfluss auf die Sicherheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität. FM hat eine strategische Bedeutung, weil es die Hauptgeschäftsstrategie unterstützt und die Erreichung ihrer Ziele und Pläne durch das Verwalten von Einrichtungen ermöglicht, die sicher, zuverlässig, effizient, kostengünstig und nachhaltig sind.
Zu den Vorteilen einer Strategie für Facility Managewment gehören:
ein besseres Verständnis der Ziele, Erfordernisse und Einschränkungen der Nachfrageorganisation und einen angemessenen Ansatz für FM und Facility Services;
verringerte Wahrscheinlichkeit einer Trennung zwischen den Zielen und Erfordernissen der Nachfrageorganisation und den Mitteln zu ihrer Unterstützung;
Abstimmung zwischen den FM-Anforderungen und den Kerngeschäftsaktivitäten der Nachfrageorganisation;
Effizienzsteigerung beim Management von FM im Allgemeinen und bei der Erbringung von Facility Services im Besonderen;
konsistente Managementpraktiken aus einer Methodik zur Entwicklung einer Strategie für FM, die transparent, reproduzierbar und messbar ist;
eine Ausgangsbasis für die Messung der Verbesserung der operativen Effektivität von FM und seines Beitrags zum Kerngeschäft der Nachfrageorganisation;
Beitrag zur Kosteneffizienz der Nachfrageorganisation und gegebenenfalls ihrer Wettbewerbsfähigkeit; — Beitrag zur Nachhaltigkeit durch effizientere Nutzung knapper Ressourcen.