Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Verantwortung für Ressourcen - Budgetentwicklung

Facility Management: Strategie » Grundlagen » FM-Strategie » Verantwortung für Ressourcen, Budgetentwicklung

VERANTWORTUNG FÜR RESSOURCEN UND BUDGETENTWICKLUNG IM FACILITY MANAGEMENT

VERANTWORTUNG FÜR RESSOURCEN UND BUDGETENTWICKLUNG IM FACILITY MANAGEMENT

Durch sorgfältige Budgetplanung und kontinuierliche Überwachung kann eine effiziente Ressourcennutzung erreicht und finanzielle Risiken minimiert werden. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des wirtschaftlichen Managements des Unternehmens.

Verantwortung im Facility Management

Kosten im Facility Management

Die Kosten im Bereich des Facility Managements sind letztendlich auf den Kosten pro Quadratmeter ausgerichtet, was eine umfassende Bewertung der Rentabilität ermöglicht. Zu den wesentlichen Kostenfaktoren gehören taktische Managementausgaben, interne Verwaltungskosten sowie alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit Raum und Infrastruktur.

Wichtige Kriterien hierbei sind:

  • eigener Personalbedarf für Betriebsführung (Regelleistungen) nach h/a,

  • eigener Personalbedarf für Betriebsführung (Projektleistungen wie z.B. Instandsetzungen) in h/a

  • Fremdleistungen (Regelleistungen) €/a, €/Mon. usw.

  • Fremdleistungen für Projekte projektbezogen (Abschlagsrechnungen) €/Projekt usw.

  • Energie/Medien €/Einheit z.B. pro KWh, m 2; usw.

  • Material €/Stück bzw. Gebinde usw.

Kalkulationsschemata im Facility Management

Ressourcen und Budgetübersicht

Exemplarische Ressourcenübersicht für FM

Durch den Einsatz geeigneter Berechnungsmethoden können Ressourcen bewertet, dargestellt und beispielsweise mit dem vorherigen Zeitraum auf komplexe Weise verglichen oder im Voraus geplant werden.

Fachlicher Durchblick im Facility Management

Die Ermittlung der für das Facility Management in einer Organisation benötigten Ressourcen ist eine grundlegende, jedoch gelegentlich unterschätzte Verpflichtung. Es erfordert ein tiefes Verständnis des Fachgebietes, um die Aufgaben zu identifizieren, die erledigt werden müssen, und den damit verbundenen Aufwand, um eine spezifische und notwendige Servicequalität zu erreichen.