Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachliche Weiterbildung für nachhaltige Strukturen

Facility Management: Strategie » Grundlagen » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext der FM-Strategie

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext der FM-Strategie

Die Entwicklung und Umsetzung einer tragfähigen Facility-Management-Strategie erfordert fundierte Kenntnisse in Betriebsorganisation, Kostensteuerung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und rechtlichen Rahmenbedingungen. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden gezielt in strategischen Fragestellungen, um operative Prozesse mit übergeordneten Unternehmenszielen in Einklang zu bringen. Im Mittelpunkt stehen Analysefähigkeiten, methodisches Vorgehen und Schnittstellenverständnis. Dabei berücksichtigen wir unter anderem Themen wie Lebenszyklusbetrachtungen, Prozessoptimierung, CAFM-Systeme, Betreiberverantwortung und Vertragsgestaltung. Durch praxisnahe Aus- und Weiterbildungen bauen wir Know-how auf, das in strategischen Steuerungsfunktionen, Ausschreibungen und Leistungsverzeichnissen Anwendung findet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Fähigkeit, technische, infrastrukturelle und kaufmännische Aspekte miteinander zu verknüpfen. Auch Themen wie ESG-Anforderungen, Energiemanagement und Digitalisierung fließen in die Weiterbildungsmaßnahmen ein. Damit stellen wir sicher, dass strategische FM-Entscheidungen auf belastbaren Daten und systematisch erworbenem Fachwissen basieren.

Strategische FM-Planung im Facility Management optimieren

Relevante Weiterbildungsanbieter und Programme

Anbieter / Institution

Angebot

Link

GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management

Seminare zu Strategieentwicklung, Digitalisierung und FM-Prozessen

www.gefma.de

TÜV SÜD Akademie

Schulungen zu Betreiberpflichten, CAFM und Nachhaltigkeitsstrategien

www.tuvsud.com/akademie

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung

Lehrgänge zu FM-Organisation, Objektstrategie und Vertragssteuerung

www.eipos.de

IHK Akademien (regional)

Kurse zu Immobilienwirtschaft, Vergabeprozessen und Managementsystemen

www.ihk-weiterbildung.de

WINGS – Fernstudium Hochschule Wismar

Weiterbildung im Bereich Facility Management und strategisches Gebäudemanagement

www.wings.de

Inhalte typischer Schulungen:

  • Grundlagen und Entwicklung von FM-Strategien

  • Lebenszyklusmanagement und Betriebskostenanalyse

  • Vertragsgestaltung und Steuerung externer Dienstleister

  • Digitalisierung im FM, CAFM und Datenmanagement

  • Nachhaltigkeitsziele und ESG-Kriterien im Gebäudebetrieb

  • Aufbau von Steuerungskennzahlen und KPI-Systemen

Bedeutung für die strategische Steuerung im FM

Strategisches Facility Management erfordert ein systematisches Vorgehen und klare Zieldefinitionen. Durch kontinuierliche Qualifikation schaffen wir die Grundlage für fundierte Entscheidungen, abgestimmte Maßnahmenpakete und messbare Effekte im Gebäudebetrieb. So sichern wir langfristige Wertschöpfung, Risikominimierung und Zielerreichung auf Portfolio- und Objektebene.