EINE STRUKTURIERTE ANALYSE DER AKTUELLEN SITUATION ERMÖGLICHT DIE IDENTIFIZIERUNG VON STÄRKEN UND SCHWÄCHEN IM FM-BEREICH
Eine umfassende Untersuchung der aktuellen Situation im Facility Management ermöglicht die Identifizierung der Stärken und Schwächen eines Unternehmens in diesem Bereich. Durch die systematische Analyse bestehender Prozesse, Ressourcen und Leistungskennzahlen können gezielte Maßnahmen zur Verbesserung entwickelt werden. Verschiedene strukturierte Methoden können zur Bewertung der aktuellen Situation herangezogen werden, darunter die SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken), Prozessuntersuchungen, Ressourcenbewertungen und Benchmarking. Mit Hilfe dieser Methoden kann eine systematische Bewertung durchgeführt und Potenziale zur Optimierung identifiziert werden.
Entwicklung von Musterinhalten für Facility Management Kurzkonzepte
Durch systematische Analyse lassen sich die Vorzüge und Defizite im Facility Management aufdecken. Die Stärken können genutzt und weiterentwickelt werden, während die Schwächen identifiziert und gezielt verbessert werden können, um die Effizienz und Effektivität des Facility Managements zu steigern.
Folgende Inhalte sollten in einem Kurzkonzept behandelt werden:
Arbeitsplan
Organisation des AN
Steuerung der Dienstleistungen unter Anwendung der Arbeitskarten gemäß VDMA 24186 ff und besonderer Berücksichtigung von Störungsmanagement, Not- und Stördienst, Reaktionskatalog