Das Ziel besteht darin, Nachhaltigkeit als Kern der Facility-Management-Strategie zu verankern und Lösungen zu entwickeln, die langfristige Vorteile schaffen und flexibel auf Veränderungen reagieren. Ein nachhaltiges FM-Konzept berücksichtigt ökologische, wirtschaftliche und soziale Dimensionen, um die Ressourcen effizient zu nutzen, Betriebskosten zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren. Durch innovative Ansätze und kontinuierliche Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen sollen Gebäude und Anlagen optimal betrieben werden. Gleichzeitig wird ein Beitrag zur Erreichung der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsziele geleistet. Ziel ist es, eine strategische Grundlage zu schaffen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch zukünftige Entwicklungen antizipiert und aktiv gestaltet.
Gebäudebewirtschaftung: Effizienz und Nachhaltigkeit